An der fehlt es in der Pflege ja bekanntermaßen an allen Ecken und Enden - denken Sie nur an den Aufwand mit der Pflegedokumentation...
... und da die Liste der täglichen To-Dos in der Altenpflege auf absehbare Zeit nicht kürzer wird, ist es doch nur fair, wenn Sie sich die Arbeit an anderer Stelle etwas leichter machen.
Genau dafür haben die Chefredakteurinnen von „Praxis: Altenpflege“ die Zeigetafel Altenpflege in Zusammenarbeit mit der Firma Kulturkonsens entwickelt.
Tatsächlich hilft diese Zeigetafel Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag nicht nur dann, wenn Sie mit fremdsprachigen Pflegekunden arbeiten.
Auch bei Pflegekunden, die etwa nach einem Schlaganfall Schwierigkeiten mit dem Sprechen haben, können Sie die Zeigetafel Altenpflege erfolgreich einsetzen.
Selbst jene Pflegekunden, die sich grundsätzlich noch mitteilen können, profitieren extrem von einer symbolgestützten Kommunikation durch die Zeigetafel. Denn das Gesagte lässt sich viel besser verstehen, wenn Sie zusätzlich noch auf das entsprechende Bild deuten. Und bei schwerhörigen Pflegekunden können Sie künftig Ihre Stimme schonen - anstatt zu schreien, zeigen Sie einfach auf die Tafel.
Alles in allem ein wirklich durchdachtes Produkt aus hochwertigem Kunststoff, der nicht nur extrem haltbar und stabil, sondern auch flexibel ist. Da die Tafeln speziell für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen entwickelt wurden, können Sie außerdem problemlos mit wasserlöslichen Stiften beschriftet, abgewaschen und desinfiziert werden!
Eine rundum gelungene Arbeitshilfe für die Altenpflege, die das Wohlbefinden Ihrer Pflegekunde steigert und gleichzeitig Ihre Arbeit als Pflegefachkraft sehr erleichtert.
Praxis: Altenpflege ist ein 100 Prozent praxisorientierter Fachinformationsdienst für Pflegefachkräfte im ambulanten und stationären Bereich, der genau wie die Zeigetafeln einzig und allein ein Ziel verfolgt:
Wie wir das schaffen?
Mit erstklassigen Tipps aus der Praxis für die Praxis.
Denn die beiden Chefredakteurinnen Brigitte Leicher und Nicole Ott sind nicht nur erfahrene Altenpflegerinnen und Pflegedienstleiterinnen, die sich genauestens mit dem Pflegealltag und seinen täglichen Herausforderungen auskennen - Sie sind auch als Qualitätsbeauftragte und Praxisanleiter tätig.
Den akuten Personalnotstand in der Pflege kennen Sie aus eigener Erfahrung. Den ständigen Zeitdruck (der durch Corona nur noch größer geworden ist!) und die Schuldgefühle, wenn man mit der Arbeit kaum noch hinterherkommt.
Darum ist es ihnen auch ein Herzensanliegen, Sie nach Kräften in Ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen - mit Praxis-Tipps für die Pflege und nützlichen Formulierungshilfen für die Dokumentation.
Damit Sie all den Anforderungen, die seitens MDK, Ärzten, Pflegekunden und Angehörigen auf Sie einprasseln, jederzeit gewachsen sind - und Ihnen die Freude an diesem herausfordernden, aber auch erfüllenden Beruf noch lange erhalten bleibt.
Sie sehen:
Lösungen, mit denen Ihnen Ihre tägliche Arbeit leichter (und schneller!) von der Hand geht.
Und keine Sorge: Hier erwartet Sie kein dicker Wälzer, den Sie mühsam „durcharbeiten“ müssen. Arbeit haben Sie als Pflegefachkraft ja weiß Gott schon genug!
Darum finden Sie in Praxis: Altenpflege die entscheidenden Tipps für Ihren Pflegealltag auf 8 Seiten komprimiert - damit Sie sich in nur 15 Minuten Lesezeit auf den neuesten Stand bringen und ohne langes Suchen eben jene Experten-Tipps finden, die Ihnen Ihre Arbeit wirklich erleichtern.
So viel steht fest: Sie werden in viele dankbare Gesichter blicken, wenn Sie nicht dauernd die Zeit im Nacken haben und von Kunde zu Kunde eilen müssen, sondern einfach mal ein paar Minuten neben dem Bett sitzen bleiben können und Ihren Pflegekunden zuhören.
Genau das machen die Experten-Tipps aus Praxis: Altenpflege endlich wieder möglich!
Denn machen wir uns nichts vor: An der angespannten Personalsituation in Deutschlands Pflegeeinrichtungen wird sich so bald nichts ändern. Auf die Heerscharen von neuen Pflegekräften, die Ihnen zeitfressende Aufgaben abnehmen, können Sie noch lange warten. Wenn man Sie hier schon nicht entlastet, dann sollten Sie sich Ihre Arbeit wenigstens durch Praxis: Altenpflege erleichtern.
Im Mini-Abo erhalten Sie zusätzlich zur GRATIS-Zeigetafel auch noch eine GRATIS-Ausgabe im Wert von 14,95 Euro.
Mit diesem Angebot vereinfachen Sie nicht nur Ihren Pflegealltag - Sie sparen auch fast 35 Euro!
Ihr Vorteil: Durch die vielen Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen in „Praxis: Altenpflege“ geht Ihnen garantiert nichts durch - das wird auch Ihrer Pflegedienstleitung auffallen. Und mal ehrlich: Ein „Toll, Sie haben ja schon an alles gedacht!“ hören wir doch alle gerne.
Diese wertvollen Hilfsmittel finden Sie übrigens nicht nur in der Print-Ausgabe - Sie können diese zusätzlich auch im Premium-Bereich kostenlos herunterladen und mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen!
Stichwort Pflegedienstleitung:
Sie werden erstaunt sein, wie oft sie sich unangenehmes Nachfragen bei der Pflegeleitung sparen können - weil Sie die Antwort auf Ihre Frage schon in „Praxis: Altenpflege“ gefunden haben. Daher wird es Sie auch nicht überraschen, dass viele Pflegedienstleiterinnen und -leiter auf „Praxis: Altenpflege“ vertrauen:
Ich nutze die verschiedenen Artikel als Fortbildung für meine Mitarbeiter. Die kurzen, prägnanten und wunderbar nachvollziehbar aufbereiteten Beiträge und Beispiele ersparen mir viel Vorbereitungszeit und alle Mitarbeiter sind immer auf dem neuesten Stand. ,Praxis: Altenpflege' ist eine tolle Unterstützung für uns alle! B. Plunke, Mahlow
Der größte Nutzen, den ich aus ,Praxis: Altenpflege' ziehe, ist die Quintessenz aus aktuellen Themen. Kurz, prägnant und absolut verständlich werden die Einweisungen gegeben und das Muster dazu mitgeliefert. Und die Übersichtlichkeit und Kürze der Ausgabe motiviert meine Mitarbeiter viel eher als eine dicke Publikation.B. Gartner, PDL, Vienenburg
Das Beste:
Und stets bekommen Sie klare Handlungsempfehlungen, durch die Sie immer auf der sicheren Seite sind.
Aktuell sparen Sie durch unsere Sonderaktion fast 35 Euro:
Für nur 29,90 Euro erhalten Sie 3 Ausgaben Praxis:Altenpflege zum Preis von 2 - die dritte Ausgabe ist GRATIS für Sie, genauso wie die praktische Zeigetafel Altenpflege.
Ja, ich möchte praktische Tipps für den Pflegealltag!
Ja, ich möchte praktische Tipps
für den Pflegealltag!
Profitieren Sie jetzt von kostbaren Tipps und praktischen Lösungen für die täglichen Herausforderungen in der Altenpflege - und nehmen Sie so den Stress aus Ihrem Arbeitsalltag.
Ihre Chefredakteurinnen und das gesamte Team von Praxis: Altenpflege freuen sich sehr, Ihnen dabei unter die Arme zu greifen!