Controlling für ambulante Pflegedienste:
verständlich, praxisnah und garantiert umsetzbar
Birger Schlürmann ist Berater, examinierter Altenpfleger, systemischer Coach und Pflegedienstleiter.
Hier stellt er sich Ihnen persönlich vor!
Wenn Sie am Webinar teilnehmen wissen Sie, wie Sie diese Inhalte in der Praxis anwenden:
Liebe Leitungskräfte aus der ambulanten Altenhilfe,
Unternehmensprozesse überwachen, Problembereiche identifizieren und beseitigen – das sind ziemlich viele Hauptaufgaben für Sie als Führungskraft. Daher ist für Sie als Pflegedienstleitungen und Geschäftsführungen in der Altenhilfe grundlegendes Controlling-Wissen unabdingbar, damit Sie Ihren Verpflichtungen auch vollumfänglich nachkommen können.
In Ihrem Online-Webinar erhalten Sie neben dem Einstieg in das ambulante Controlling folgende weiterführende Kenntnisse kurz und kompakt auf den Punkt gebracht.
Fühlen Sie sich ermutigt, selbst aktiv zu werden und interaktiv an den Lösungen mitzuarbeiten - denn nur so können Sie die Ergebnisse später auch selbst bestmöglich in Ihrer eigenen Praxis umsetzen.
Wichtig für Sie an dieser Stelle: wir haben im Webinar extra Zeit dafür eingeplant, um Ihre Fragen direkt klären können.
Seien Sie versichert: so einfach war Controlling noch nie - und wir werden im Webinar dafür sorgen, dass sich dieses Thema für Sie bald schon wie ein Kinderspiel anfühlen wird!
Auf Ihre Teilnahme sowie auf den Austausch mit Ihnen während des Live-Webinars freut sich mit herzlichem Gruß
Ihr Birger Schlürmann
Richtig gutes Angebot!
90 Minuten Online-Schulung ab 39 EUR inkl. Fachunterlagen & Video-Aufzeichnung!
Informationen über Ihren Referenten Birger Schlürmann
Birger Schlürmann ist examinierter Altenpfleger, Buchautor, systemischer Coach sowie Heim- und Pflegedienstleiter. Außerdem ist er als als Dozent und Berater tätig. Hier stellt er sich Ihnen persönlich vor!
Richtig gutes Angebot!
90 Minuten Online-Schulung ab 39 EUR inkl. Fachunterlagen & Videoaufzeichnung!
Wie Sie den Spagat zwischen Mitarbeiterführung, Controlling-Kennzahlen und Tagesgeschäft hinbekommen, erfahren Sie im Webinar für Leitungskräfte in der ambulanten Altenpflege
"Controlling für ambulante Pflegedienste: verständlich, praxisnah und garantiert umsetzbar"
Verständlich, auf den Punkt gebracht und 100 % praxisnah.
Webinar-Termin: Freitag, 01.10.2021, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldung bis: Freitag, 01.10.2021, 12:00 Uhr
Klarer Vorteil dieses Online-Webinars: Sie sparen sich Anreise, Übernachtung und organisatorischen Mehraufwand und zahlen trotzdem NUR 39 EUR für die 90-minütige Schulung zum Thema: "Controlling in ambulanten Pflegediensten".
Birger Schlürmann steht Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen auch im Nachgang per E-Mail zur Verfügung.
Wir sind für Sie da!
Haben Sie eine Frage zum Webinar?
Alexander Mertin und sein Kundenserviceteam sind jederzeit für Sie da.
Hier lernen Sie, wie Sie ab sofort das Controlling in Ihrem ambulanten Pflegedienst richtig steuern. Und zwar jeden Tag!
Jetzt ist die beste Zeit, sich mit den wirtschaftlichen
Kennzahlen in Ihrem ambulanten Pflegedienst zu befassen, denn ...
... ein passendes Controlling-System liefert die unverzichtbaren Koordinaten, um Ihren Pflegedienst sicher steuern zu können.
... betriebswirtschafliche Kennzahlenist in stürmischen
Zeiten besonders wichtig.
...vor allem in kleinen Unternehmen glaubt man immer noch, auf Controlling verzichten zu können.
Ihre Vorteile, wenn Sie sich im Online-Webinar
zum Controlling in Ihrem Pflegedienst weiterbilden
Möglichkeit für individuelle Fragen via Chat oder im Nachgang per E-Mail
Alle Unterlagen im Nachgang an die Online-Veranstaltung für Ihre Schulungszwecke und zum Nachlesen
Nach Ihrer Teilnahme am Webinar wissen Sie, wie Sie diese Inhalte in der Praxis anwenden
Birger Schlürmann ist examinierter Altenpfleger, TQM-Auditor, ehemaliger Heim- und Pflegedienstleiter sowie systemischer Coach. Er ist als Geschäftsführer ambulanter Pflegedienste sowie der Leitung des zentralen Pflege- und Qualitätsmanagement ambulanter und stationärer Einrichtungen tätig. Derzeit ist er als Redakteur von "Rechtssicher handeln in der Pflege" und außerdem als Fachbuchautor sowie als Berater von überwiegend ambulanten Pflegediensten mit den Schwerpunkten BWL, Personalmanagement und Coaching tätig.
Webinar-Termin: Freitag, 01.10.2021, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldung bis: Freitag, 01.10.2021, 12:00 Uhr
Klarer Vorteil dieses Online-Webinars: Sie sparen sich Anreise, Übernachtung und organisatorischen Mehraufwand und zahlen trotzdem NUR ab 39 EUR für die 90-minütige Schulung zum Thema: "Controlling in ambulanten Pflegediensten".
Birger Schlürmann steht Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen auch im Nachgang per E-Mail zur Verfügung.
Wir sind für Sie da!
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Webinar?
Alexander Mertin und sein Kundenserviceteam sind jederzeit für Sie da.
"Ich fand es klasse, wie der Referent aus seinem eigenen Erfahrungsschatz erzählt hat. Bei Fortbildungen ist und bleibt die Kommunikation das wichtigste Element in unserer Arbeit. Das kam hervorragend bei mir an!"
PDL
"Das Format hat mir sehr gefallen. Gerade sind wir dabei Prozesse zu digitalisieren. Da war das Webinar genau das richtige auch einmal andere Wege zur Weiterbildung der Mitarbeiter zu gehen. Vielen Dank!"
Einrichtungsleitung
"Sehr gut fand ich, dass ich im Nachgang an das Webinar eine Aufzeichnung per E-Mail erhalten habe, um die Informationen mit meinen Kollegen zu teilen. Ich freue mich schon auf weitere Veranstaltungen dieser Art!"
Pflegefachkraft
*Kundenaussagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen anonymisiert
Ja, ich möchte am Webinar teilnehmen, und ...
Literaturtipp des Experten:
Wichtige Informationen, hilfreiche Praxistipps und direkt umsetzbare Hilfestellungen für Leitungskräfte in der Altenhilfe. Sichern Sie sich jetzt Ihr Dankeschön, wenn Sie gratis testen!
Weitere kostenlose Webinare, die Sie interessieren könnten:
In diesem kurzen Webinar, erfahren Sie: Was bedeutet Kommunikation für Menschen mit Demenz?
Wie verändert sich die Art der Kommunikation im Krankheitsverlauf? einfach kostenlos teilnehmen.
Dieses 15-minütige Webinar beinhaltet Basiswissen zum Umgang mit Menschen mit Demenz in herausfordernden Situationen - ideal für ambulante und stationäre Pflege- und Betreuungskräfte!
Erfahren Sie hier anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, wie Sie künftig Konflikte vermeiden und Ihre Pflegekunden mit Demenz noch besser pflegen und betreuen.
Die Daten, die Sie in das Formular auf dieser Seite eingeben, werden zur Abwicklung Ihrer Bestellung und/oder zur weiteren Verwaltung der Kundenbeziehung dauerhaft in elektronischen Datenbanken gespeichert.Bei Fragen zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Verlagsanschrift.
© VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Bildnachweise: Adobe Stock: © Asier ; Adobe Stock: © Robert Kneschke; Adobe Stock: © LIGHTFIELD STUDIO; Adobe Stock: © Monkey Business; Adobe Stock: © Katarzyna Bialasiewicz Photographee.eu; Adobe Stock: © NazArt