Nie mehr ohne Worte bei der Pflegedokumentation!

Fragen?
Oder Sie möchten
das Produkt direkt
per Telefon bestellen?
Hinterlassen Sie Ihre Nummer:
Sie möchten lieber in den nächsten Tagen zu einem bestimmten Termin angerufen werden? Kein Problem! Geben Sie eine Zeit an und wir rufen Sie dann an.
für Ihre Pflegekräfte - GRATIS für Sie:
Sollte in keiner Pflegemappe fehlen:
So einfach kann MDK-prüfungssichere Dokumentation sein! GENIAL!
Die traurige Realität: Pflegemitarbeiter müssen mittlerweile ihre Pflegekunden fast wie im Akkord bedienen. Ständig tickt die Uhr. Und als ob all das noch nicht reicht, macht am Ende auch noch der MDK-Prüfer Stress, sobald in der Dokumentation ein Komma fehlt… Deshalb: SCHLUSS DAMIT!
Der sonst nirgends erhältliche „Spickzettel“ mit Beispielformulierungen von A-Z speziell für die Pflegedokumentation in der ambulante Pflege hilft in all diesen Fällen weiter:
Ab sofort kommen Ihre Pflegekräfte nie wieder in Verlegenheit, nicht zu wissen, was sie in den Pflegebericht schreiben sollen. Auch nicht unter Zeitdruck.
„Auch im stressigen Alltag eine echte Bereicherung“
„Wir lesen die pdl.konkret ambulant sehr gerne, da sie immer hilfreiche Tipps und Tricks für uns bereit hält. Durch die übersichtliche Anzahl an Beiträgen lässt sie sich auch im stressigen Arbeitsalltag gut lesen. Sie ist eine wirkliche Bereicherung für uns.“
Anna Trussner, Pflegedienst Trussner, Velbert
„Alles super erklärt – spart viel Zeit!“
„pdl.konkret ambulant ist sehr hilfreich für meine täglich Arbeit als PDL. Vor allem gefällt mir, dass alles, was ich aktuell wissen muss, gut erklärt ist, in einfachen Worten und immer mit vielen Praxisbeispielen versehen. Durch die kompakte Aufbereitung spare ich viel Zeit.“
Jeannette Brack, PDL in der ev. Sozialstation Alzey
Anhand der expertengeprüften Beispiel-Formulierungen des „Spickzettels“ sieht der Prüfer auf Anhieb, dass Ihre Pflegekräfte im Pflegebericht „bei akuten Ereignissen situationsgerecht gehandelt haben“.
Sprich: dass sie auf Besonderheiten in der pflegerischen Versorgung eingegangen sind.
Dass sie sich bei den Formulierungen eines „Spickzettels“ mit Beispielformulierungen bedient haben, wissen ja nur Sie…
Seit 20 Jahren liefert „pdl.konkret ambulant“ sofort anwendbare Tipps, mit denen Sie und Ihre Pflegekräfte sich die Arbeit leichter machen können.
Wenn Sie sich den sonst nirgends erhältlichen inoffizielle „Dokumentations-Assistent" jetzt kommen lassen, erhalten Sie zusätzlich 14 Tage zum Probelesen den exklusiven PDL-Informationsdienst „pdl.konkret ambulant“.
Personalmangel, kurzfristige Krankheitsfälle und ständig neue Vorschriften und Gesetze, mit denen Sie sich auseinandersetzen müssen – das alles macht Ihr Leben als PDL in einem ambulanten Pflegedienst nicht einfach. Sie kennen das bestimmt: Gute Fachkräfte zu finden ist heutzutage mit die größte Herausforderung. Das bedeutet leider auch, dass Sie manchmal Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter einstellen müssen, die Sie noch vor einigen Jahren nicht eingestellt hätten. Sie können sich nicht einfach darauf verlassen, dass alles funktioniert, sondern müssen ständig kontrollieren. Das ist auch notwendig, denn schließlich geht es um den guten Ruf Ihres Pflegedienstes.
Wichtig ist, dass Sie sich in anderen Bereichen entlasten, z. B. dass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Arbeitsverträge wasserdicht sind, dass die Expertenstandards umgesetzt werden und dass Sie alle Leistungen voll ausschöpfen.
Ich möchte Sie entlasten! In nur 15 Minuten wissen Sie alles, was Sie wissen müssen.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Ihnen das schweißtreibende und zeitraubende Zusammensuchen von Informationen abzunehmen. Alle 14 Tage erscheint meine Publikation „pdl.konkret ambulant“ und darin finden Sie alles, was Sie als erfolgreiche PDL wissen müssen.
„'pdl.konkret ambulant' ist vor allem wegen seiner Kompaktheit äußerst praktikabel: Ich werde hier nicht von ellenlangen Fachaufsätzen erschlagen, sondern bekomme kurz und knackig alle aktuellen Trends und Themen immer gleich mit. 'pdl.konkret ambulant' ist sehr nah an der Zeit und schon auf der Vorderseite habe ich übersichtlich alle Themen des Heftes auf einen Blick. So weiß ich direkt, was mich zuerst interessiert. Das spart unglaublich viel Zeit und ich fühle mich trotzdem umfassend informiert."
Geben Sie uns bitte kurz Bescheid, und zwar innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung.
Per E-Mail an kundendienst@vnr.de oder ein Fax an 02 28 - 36 96 091. Damit ist die Angelegenheit für Sie erledigt. Natürlich dürfen Sie Ihr Gratis-Geschenk, den praktischen „Spickzettel“ für den Pflegebericht behalten.
Wenn „pdl.konkret ambulant“ Sie überzeugt, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Sie erhalten monatlich die neueste Ausgabe versandkostenfrei per Post. Damit sind Sie immer kurz und kompakt vor allen anderen informiert.
Für 16,80 € je Ausgabe bleiben Sie dabei. „pdl.konkret ambulant“ erscheint monatlich 2-mal, 30 Ausgaben pro Jahr.
Der Bezug ist jederzeit kündbar. Sobald Ihnen eine Ausgabe nicht gefällt, können Sie diesen ganz einfach stoppen. Und zwar ohne Angabe von Gründen. Benachrichtigen Sie uns aber bitte kurz per Telefon, Fax oder E-Mail.
Sie können den Bezug jederzeit stoppen und bekommen Ihr Geld sogar für den zurückliegenden Monat zurück. Keine Mindestlaufzeiten, keine Vertragsbindung, keine Fallstricke – alles zu 100% transparent und fair. Jetzt 14 Tage gratis testen!
Annett Urban ist Chefredakteurin des Fachinformationsdienstes „pdl.konkret ambulant“, Fachautorin mehrerer Qualitäts-, Pflege-, Rechts- und Kostenmanagementhandbücher und zahlreicher Broschüren für ambulante Pflegedienste und Unternehmensberaterin für ambulante Pflegedienste und Existenzgründer. Sie baute sie als Organisations- und Einsatzleitung eigenständig einen der derzeit größten gemeinnützigen Pflegedienste in Schleswig-Holstein auf.