![]() |
Kita-Leitung = Balance-Akt über dem Abgrund?
Genau aus diesem Grund gibt es jetzt „Recht & Sicherheit in der KiTa“: mit alltagstauglichen Lösungen, klaren und rechtssicheren Antworten, konkreten Praxis-Tipps, die Sie direkt und einfach umsetzen können! In Ihrem KiTa-Alltag sind Fragen zu Haftung, Aufsichtspflicht und Sicherheit allgegenwärtig ![]() Oder denken Sie an die allseits beliebte KiTa-Übernachtung: Wissen Sie, an welche Sicherheitsvorkehrungen Sie denken müssen und welche Vorbereitungen Sie unbedingt treffen sollten, damit Sie Gefahren von vornherein ausschließen können und sich nichts vorzuwerfen haben? Vielleicht möchten Sie auch einmal gemeinsam mit den Kindern Spaghetti kochen. Wie beugen Sie Unfällen vor? Und welche Folgen kann es für Sie haben, wenn die 5-jährige Meike plötzlich losrennt und gerade in dem Moment, in dem Sie den Topf vom Herd nehmen, in Sie hineinläuft und sich am überschwappenden Wasser verbrüht? ![]() Natürlich nicht! Denn zu modernen pädagogischen Konzepten und attraktiven Lern- und Spiel-Erlebnissen gibt es heutzutage – Gott sei Dank – keine Alternative mehr! Nur mit vielfältigen, spannenden Angeboten können Sie und Ihre Mitarbeiterinnen in der KiTa die gestiegenen Anforderungen an die vorschulische Erziehungsarbeit erfüllen. Doch keine Angst vor Paragrafen: Wenn Sie Bescheid wissen, kann Ihnen nichts passieren! ![]() ![]() Denn um kein unnötiges Risiko einzugehen und nicht ahnungslos in irgendeine Haftungs-Falle zu tappen, müssen Sie schon wissen, was der Gesetzgeber von Ihnen verlangt, was Sie in konkreten Situationen beachten müssen und wie Sie sich persönlich absichern. Aber keine Angst: Sie brauchen sich dafür nicht durch unverständliche Vorschriften und ellenlanges Juristen-Kauderwelsch zu quälen. Und Sie müssen auch nicht den ganzen Tag mit einem Gesetzbuch unter dem Arm herumlaufen. Denn genau das möchte ich Ihnen ersparen! In meinem Informationsdienst „Recht & Sicherheit in der KiTa“ zeige ich Ihnen deshalb in leicht verständlicher Sprache, an ganz konkreten Fällen und immer aktuell, wie Sie ![]() ![]() ![]() ![]() Mit einem Wort: „Recht & Sicherheit in der KiTa“ informiert Sie umfassend darüber, was Sie als verantwortungsbewusste Leiterin über die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihrer Arbeit wissen müssen. Klicken Sie hier! Und das alles steht in „Recht & Sicherheit in der KiTa“ kurz und komprimiert auf gerade mal 8 Seiten. Deshalb brauchen Sie für Ihre wichtige rechtliche Absicherung nie mehr als 20 Minuten Zeit pro Ausgabe – und können Ihre KiTa ohne Angst vor Unfällen, Elternvorwürfen und Haftungsproblemen souverän und sicher leiten. Das besondere Erfolgs-Geheimnis von „Recht & Sicherheit in der KiTa“ Doch wie ist das möglich? Wie kann ich Ihnen versprechen, den Inhalt etwa zum Thema „So gehen Sie mit kranken Kindern in Ihrer Einrichtung um“ auf einer einzigen Seite zusammenzufassen und Ihnen dazu garantiert praxisnahe und rechtssichere Tipps zu geben? Ganz einfach: Das „Geheimnis“ von „Recht & Sicherheit in der KiTa“ ist sorgfältige und intensive Recherche. Denn ich sichte für Sie die vielen gesetzlichen Bestimmungen, Gerichtsurteile und Erlasse für den KiTa-Bereich, fasse sie zusammen und wähle aus, was davon direkt für Sie als KiTa-Leiterin relevant und wichtig ist. Mindestens genauso wichtig ist dann der nächste Arbeitsschritt, in dem ich alle Themen praxisgerecht für Sie aufbereite. Als Ergebnis erhalten Sie dann zum Beispiel eine einfache Checkliste, wie die folgende, die Sie nur noch durchzugehen brauchen:
Auswertung: Nur wenn Sie jede einzelne Frage mit „JA“ beantworten können, haben Sie Rechtssicherheit bei KiTa-Übernachtungen. Sie sehen: Entsprechend aufbereitet, lassen sich auch knifflige Rechts-, Sicherheits- und Haftungsfragen ganz ohne §§-Zeichen und unverständliche Bürokratensprache darstellen! ![]() Nutzen Sie meine Tipps, Anleitungen und Empfehlungen zum Beispiel zu folgenden Themen:
Überzeugen Sie sich jetzt doch einfach selbst und fordern Sie „Recht & Sicherheit in der KiTa“ kostenlos zum Testen an! Damit Sie sich jetzt selbst ein Bild davon machen können, wie nützlich und hilfreich „Recht & Sicherheit in der KiTa“ für Ihre tägliche Arbeit ist, habe ich für Sie mit dem Verlag PRO Kiga folgende vorteilhafte Regelung vereinbart: ![]() ![]() Probieren Sie „Recht & Sicherheit in der KiTa“ also in aller Ruhe aus. Sie werden sehen, wie entspannend und entlastend es für Sie ist, wenn Sie immer wissen,
Herzlichst Ihre ![]() Judith Barth Chefredakteurin „Recht & Sicherheit in der KiTa“ und Rechtsanwältin PS: Wie sehr das Thema „Rechtssicherheit in der KiTa“ unter den Nägeln brennt, hat erst kürzlich wieder eine Umfrage gezeigt: Danach halten 98 % Ihrer Kolleginnen das Thema für ihre Arbeit für überaus wichtig! Das bestätigt, wie notwendig ein aktueller Informationsdienst wie „Recht & Sicherheit in der KiTa“ für Ihre tägliche Praxis in der KiTa ist. Klicken Sie hier für Ihre Gratis-Ausgabe! |
![]() |